Gymnastik für Pferde – Teil 2: Dein Weg zur Wohlfühl-Biegung
– 20 Übungen für butterweiche Biegsamkeit zum 1:1-Nachreiten
Hier ein kleiner Einblick (Du siehst Harry als junges Pferd in einer Übung auf Einsteigerlevel,
"Professor" Fiete zeigt Dir im Seminar jeweils im Anschluss alle Übungen auf fortgeschrittenem Niveau):
„Das hat mir bislang schmerzlich
fürs Durchgymnastizieren gefehlt!“
(Christina)
Stell Dir vor, Dein Pferd ließe sich butterweich biegen – statt sich steif „wie eine Eisenbahnschwelle“ festzu- halten. Wie Du diese Geschmeidigkeit erreitest und verbesserst, zeige ich Dir in diesem Videoseminar in 20 kreativen sowie effektiven Übungen:
-
10 Übungen auf Einsteigerniveau, für Jungpferde geeignet –
sie zeigt Dir der 5-jährige Harry. -
10 Übungen auf einem hohen Level, zum Nachreiten und Herantasten –
sie führt Dir „Professor“ Fiete vor.
Alle Übungen regen Dein Pferd zum Mitdenken an, kräftigen seine Hinterhand und sorgen für Trainingsfreude!
„Du bist einfach der Wahnsinn, Tuuli –
wieder mal super erklärt und verständlich!“
(Anke)
Wie steht es um Dein Pferd, ist es ein "Biegepeter" oder fühlt es sich manchmal eher an wie eine "Eisenbahnschwelle", ein "steifes Brett"? Was, wenn es Dir schwer fällt, es abzuwenden. Oder wenn es mit der Hinterhand ausschert statt sich geschmeidig nach innen zu biegen? Wenn es eine Stütze auf Deiner Hand sucht, sodass Du sein Gewicht mittragen musst?
Wenn auch Du Dir wünscht, Dein Pferd ließe sich butterweich biegen wie Wachs zwischen Deinen Hilfen – und das auf beiden Händen gleichmäßig, dann habe ich heute ENDLICH eine gute Nachricht für Dich: Jetzt startet der zweite Teil der Serie "Gymnastik für Pferde": die "wohlfühlBIEGUNG" :-)
Das Seminar hat wie der erste Teil (wohlfühlANLEHNUNG) wieder 20 Übungen: 10 davon reite ich Dir mit Harry, dem "Meisterschüler", auf einem leichten Level vor und 10 zeige ich Dir mit Fiete, dem "Professor", in der anspruchsvolleren Variante. So ist für jeden Könnensstand etwas dabei.
Übrigens: Die Videos haben wir bereits gedreht, als Harry erst 5 Jahre als war, und es nun – einige Jahre später – endlich geschafft, die noch fehlenden Intro-Szenen zu filmen. Das bedeutet für Dich, dass Du in diesem Seminar die Chance hast, Harry in den Übungen als junges Pferd zu beobachten, das noch nicht ganz gleichmäßig gebogen ist, das die Übungen hin und wieder herausfordernd findet und ich ihn auch an einigen Stellen korrigieren muss. Das gibt Dir, so denke ich, wertvolle Einblicke ins Pferdetraining, wie es im wahren Leben eben ist ...
„Vielen lieben Dank, liebes Tuuli-Team,
es ist so großartig, dass es Euch gibt. Reiten macht so sehr viel mehr Spaß durch Euch!!!“
(Ilka)
Jetzt bestellen – wähle Deine Version:
Brandneu: Gymnastik Teil 2 | + Im Bundle mit Teil 1 |
|
|
Einmaliger Bundlepreis ![]() |
|
Online-Bundlepreis ![]() |
"Habe gleich rein gesehen und
wieder vieles Nützliches für mich finden können :-)"
(Kerstin)
Jedes Pferd bringt von Natur aus körperliche Herausforderungn für ein Reitpferde-Dasein mit. Deshalb ist die geraderichtende Biegearbeit der Erfolgsschlüssel für jeden Reiter, der sein Pferd fein reiten und dabie lange gesund erhalten will! Denn:
- Eine hohe Dehnfähigkeit im ganzen Körper ist die Grundvoraussetzung für die Durchlässigkeit Deines Pferdes. Ohne geschmeidige Biegung kein feines Reiten!
-
Mithilfe der Biegearbeit gelingt es Dir, Dein Pferd geradezurichten. Das ist entscheidend, weil jedes Pferd von Natur aus schief ist und deshalb seine Gliedmaßen unterschiedlich stark belastet. Bleibt das Pferd auch unter dem Reiter auf Dauer schief, sind Fehlbelastungen und Krankheiten vorprogrammiert!
-
Es gilt vor allem, die hohle Seite das Pferdes zu dehnen und beide Hinterbeine unter die Last fußen zu lassen. Das gelingt mit der geraderichtenden Biegearbeit. So überwindet Dein Pferd seine natürliche Schiefe und bleibt auf Dauer gesund!